Mit informativem und unterhaltsamem Programm für Groß und Klein beging das Berliner Ärztezentrum seinen Tag der offenen Tür.
Zahlreiche Besucher, Patienten wie auch einfach Neu- und Wissbegierige, strömten am 4. Mai in die Brunnenstraße in Berlin Mitte, wo die sechs gemeinsam in einem Ärztehaus tätigen Mediziner zu einem kurzweiligen Nachmittag eingeladen hatten. Auf dem Programm standen nicht nur medizinische Themen, wenn diese auch nicht zu kurz kamen. So konnte man sich etwa in vier laientauglichen Vorträgen von den Experten über neueste gelenkchirurgische Verfahren, über PinPointe-Laser, über die Möglichkeiten der Prostatakarzinomtherapie oder über Botox informieren lassen und frank und frei Fragen stellen. Einige Besucher nutzten auch das Angebot, das „Antifalten-Wundermittel“ Botox für einen kleinen Preis direkt auszuprobieren – und waren begeistert von den Resultaten.
Daneben hatte die Beratung für Mediziner (BfM), von der die Veranstaltung organisiert wurde, auch an die Sinne der Besucher gedacht und entsprechende Leckerbissen aufgefahren: Für den Geschmackssinn gab es Kulinarisches, für das Ohr klassische Musikdarbietungen Berliner Kinder. Und auch der Nachwuchs der Besucher hatte beim kunstvollen Schminken viel Spaß an lustigen Verwandlungen. Derweil konnten die Erwachsenen sich in lockerer Atmosphäre die Praxisausstattungen ansehen und mit den Ärzten über alle erdenklichen Themen sprechen. Veranstalter und Besucher waren sich am Ende einig: ein schöner Tag mit vielen interessanten Begegnungen.
Im Ärztehaus in der Brunnenstraße 160 bieten folgende Fachärzte ihre Dienste an:
Priv.-Doz. Dr. med. habil. Sybille Thoma-Uszynski und Dr. med. Brigitte Neitzel
Fachärztinnen für Dermatologie & Venerologie
Dr. med. Jeannette Jungk
Fachärztin für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Igor H. Efremides
Facharzt für Chirurgie und Unfallchirurgie
Dr. med. Sepideh Abhari
Fachärztin für Frauenheilkunde
Dr. med. Sybille Eichler
Fachärztin für Urologie