Aktuelles

19.09.2019

MVZ bleiben beim Gesetzgeber gut gelitten

Zweigpraxis, Nachbesetzung, Erwerb von Gesellschaftsanteilen: Medizinische Versorgungszentren (MVZ) haben nun mehr gesetzlich verbriefte Rechte.mehr

18.09.2019

Ungleiche Versorgung in Berlin besteht weiter

Die Bemühungen der Berliner Landespolitik haben etwas gefruchtet: Immerhin 351 Arztsitze wurden zwischen 2013 und 2018 in Berlin von gut in weniger gut versorgte Bezirke verlegt. mehr

18.09.2019

Ist Ihr Zeitprofil plausibel?

Wenn Ärzte auffällig viele Behandlungen in einen Arbeitstag packen und abrechnen, droht eine Plausibilitätsprüfung durch die KV. Wie sich Rückzahlungen vermeiden lassenmehr

18.09.2019

6 Tipps für den Umgang mit der Terminservicestelle

Mit der Terminservicestelle (TSS) ist ein neuer „Player“ im Gesundheitswesen auf den Plan getreten, mit dem niedergelassene Ärzte richtig umgehen können sollten. Diese sechs Tipps helfen dabei.mehr

18.09.2019

Seit 1. September gelten für Ärzte neue „Spielregeln“ - Berufsverbände warnen

Einige Bestandteile des Terminservice- und Versorgungsgesetzes (TSVG) sind zum 1. September in Kraft getreten. Eine Übersicht. Warum Berufsverbände vor der Umsetzung warnen. mehr