Corona-Virus und die Folgen - warum zögern fatal sein kann

Patienten bleiben weg, einige Praxen sind schon zeitweise geschlossen. Das ist erst der Anfang! Ärzte und Zahnärzte sollten aufwachen und aktiv werden, um wirtschaftlich überlebensfähig zu bleiben.

Liquidität (Verfügbarkeit finanzieller Mittel) ist momentan das Wichtigste. Die Hauptthemen aus betriebswirtschaftlicher Sicht sind derzeit:

1. Kurzarbeitergeld (gilt nur Angestellte)

2. Versicherungen (insbes. Betriebsunterbrechungs- und Betriebsschließungsversicherungen)

3. Vereinbarungen mit Banken zu bestehenden Krediten

4. Stundung von Steuernnachzahlungen und Änderung von Vorauszahlungen

5. Vereinbarungen mit Vermietern, Leasinggesellschaften und anderen Gläubigern

6. Liquiditätssicherung durch KfW, IBB und ggf. andere Finanzierungsgesellschaften

Gern möchten wir Ihnen zu diesen Themen und bei den anstehenden notwendigen Maßnahmen beratend zur Seite stehen.

Der Beratungsumfang und die Beratungsdauer kann hier höchst unterschiedlich sein und richtet sich ganz nach Ihren Anforderungen. 

Die Bundesregierung stellt gerade unterschiedliche Maßnahmen und „Töpfe“ zusammen. Dies ist erstmal positiv, aber Sie sollten mit der Ergreifung bestimmter Maßnahmen nicht zu lang warten.

Erstens ist ungewiss wie lang die Krise anhalten und irgendwann ist die Liquidität einfach zu knapp und zweitens sind selbst die größten Töpfe auch irgendwann mal ausgeschöpft.

Hinweis: Wir führen keine juristische oder steuerrechtliche Beratung durch. Verweisen/vermitteln hier aber gern bei Bedarf an unsere Kooperationspartner.

Bei Interesse kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot gern via E-Mail unter info(at)bfmberlin.de oder nutzen Sie unsere Online-Möglichkeit:

https://my.calenso.com/book/beratungfrmediziner

Wir setzen uns dann für ein kostenfreies Erstgespräch mit Ihnen in Verbindung. 

Bleiben Sie gesund und nervenstark!