Sind niedergelassene Ärzte risikoscheu?
Der Digitalisierung im Gesundheitswesen steht die Ärzteschaft gespalten gegenüber – während Klinikärzte sie klar bejahen, zeigen ihre ambulanten Kollegen große Skepsis.mehr
KV Berlin kürt einmütig neuen Vorstandsvorsitzenden
Mit 36 zu 2 Stimmen wurde der bisherige Vize Dr. Burkhard Ruppert auf die Spitzenposition gewählt. Ein neues Gesicht macht den Vorstand wieder vollzählig.mehr
Karlsruhe sieht in elektronischer Patientenakte kein Problem
An Kritikern der digitalen Patientenakte mangelt es nicht. Im Bundesverfassungsgericht haben sie jedoch einstweilen keinen Verbündeten: Eine erste Verfassungsbeschwerde wurde nun abgeschmettert.mehr
Ärzte „massiv unter Druck“
Die Pandemie und ihre Verwerfungen haben zahlreiche niedergelassene Mediziner in Kalamitäten gestürzt. Der Corona-Schutzschirm müsse daher unbedingt verlängert werden, fordern Ärzteverbände, da sonst...mehr
So viel verdienen angestellte Zahnärzte
Das Gehalt angestellter Zahnärzte schwankt laut einer apoBank-Umfrage durchschnittlich in etwa zwischen 50.000 und 82.000 Euro. Seine Höhe hängt wesentlich von einer Umsatzbeteiligung und vom...mehr