Fast 100 freie Sitze für Berlin
Die KV Berlin vergibt fast 100 freie KV-Sitze in insgesamt vier Arztgruppen per Ausschreibung. Besonders viele Sitze gibt es bei den Hausärzten. mehr
5 Tipps für den Umgang mit Google-Bewertungen
Jeder Arzt wird früher oder später auf Google bewertet, ob er will oder nicht. Angesichts des potenziell enormen Einflusses auf die Patientenakquise sollte das Thema nicht unterschätzt werden.mehr
Ein halber Vertragsarztsitz kann nicht dupliziert werden
Ein Berliner Psychotherapeut wollte seine halbe Zulassung sowohl in einem MVZ aufgehen lassen als auch in seiner Praxis nachbesetzen. Läuft nicht, beschied ihn nun das Bundessozialgericht.mehr
Kaffeegigant Jacobs betreibt mehr als 500 Zahnarztpraxen
Keine zwei Jahre hat die Jacobs-Dynastie gebraucht, um eine der größten Zahnarztketten weltweit aufzuziehen. Der traditionell fragmentierte Markt erhält damit ein neues Gesicht.mehr
Juristische (Teil-)Schlappe für Jameda
Das bekannteste Ärzte-Bewertungsportal wurde vom OLG Köln zu Änderungen und zur Löschung von Profilen verdonnert. Präsentationsvorteile für zahlende Kunden können aber weiterhin gewährt werden.mehr