5 Tipps für den Umgang mit Google-Bewertungen
Jeder Arzt wird früher oder später auf Google bewertet, ob er will oder nicht. Angesichts des potenziell enormen Einflusses auf die Patientenakquise sollte das Thema nicht unterschätzt werden.mehr
Ein halber Vertragsarztsitz kann nicht dupliziert werden
Ein Berliner Psychotherapeut wollte seine halbe Zulassung sowohl in einem MVZ aufgehen lassen als auch in seiner Praxis nachbesetzen. Läuft nicht, beschied ihn nun das Bundessozialgericht.mehr
Juristische (Teil-)Schlappe für Jameda
Das bekannteste Ärzte-Bewertungsportal wurde vom OLG Köln zu Änderungen und zur Löschung von Profilen verdonnert. Präsentationsvorteile für zahlende Kunden können aber weiterhin gewährt werden.mehr
Kaffeegigant Jacobs betreibt mehr als 500 Zahnarztpraxen
Keine zwei Jahre hat die Jacobs-Dynastie gebraucht, um eine der größten Zahnarztketten weltweit aufzuziehen. Der traditionell fragmentierte Markt erhält damit ein neues Gesicht.mehr
Warum Berliner Ärzte einen Online-Terminservice brauchen
Die Affinität der Berliner Patienten zur Terminsuche und -vereinbarung im Internet ist deutlich stärker ausgeprägt als im Bundesschnitt, wie eine KBV-Umfrage offenbart.mehr