Aktuelles

23.06.2020

Warum immer mit korrekter Arztnummer abgerechnet werden sollte

Mehr als 200.000 Euro muss ein sächsischer Praxisinhaber rückerstatten, weil er unter der Arztnummer eines erkrankten Angestellten weiterhin Leistungen geltend gemacht hatte.mehr

22.06.2020

Entscheidet der Berliner Zulassungsausschuss bald schneller?

Beim Zulassungsausschuss hakte es zuletzt. Hauptgründe sind gestiegene Antragszahlen, hoher Krankenstand und hohe Mitarbeiter-Fluktuation. Durch Umstrukturierungen sollen die Abläufe nun deutlich...mehr

22.06.2020

Berlin verteilt Geld und Brandenburg Sitze

Mit einer Förderung von bis zu 64.000 Euro will die KV Berlin die ungleiche Verteilung ausgleichen. In Brandenburg sind aktuell einige Fachgruppen und Landkreise partiell entsperrt. mehr

14.04.2020

Endlich telefonische Erreichbarkeit in der Praxis

In „Nicht-Corona-Zeiten“ ist das Praxistelefon ein echtes Nadelöhr. Dabei bieten technische Lösungen Abhilfe und sorgen für Zufriedenheit auf allen Seiten. mehr

19.03.2020

Corona-Virus und die Folgen - warum zögern fatal sein kann

Patienten bleiben weg, einige Praxen sind schon zeitweise geschlossen. Das ist erst der Anfang! Ärzte und Zahnärzte sollten aufwachen und aktiv werden, um wirtschaftlich überlebensfähig zu bleiben. mehr