Digitalisierung in Arztpraxen schreitet voran
Auf 40 Prozent kletterte der Anteil der deutschen Arztpraxen, die eine Videosprechstunde offerieren, im Covid-19-Jahr. Auch gegenüber weiteren Digitalisierungsschritten geben sich die Vertragsärzte...mehr
West-Ost-Gefälle bei Zahnarzt-Privathonoraren
Seit der Jahrtausendwende sind die Überschüsse von Zahnarztpraxen um gut 70 Prozent gestiegen. Zahnärzte in Westdeutschland profitieren davon stärker – sie vereinnahmen von Privatpatienten fast...mehr
Chancen aus neuer Bedarfsplanung
Zwangsumzüge, Zweigpraxen, „freie“ Zulassungen – die Neu-Aufstellung der Berliner Bedarfsplanung eröffnet auch neue Chancen. mehr
Unruhe bei der KV und Wechsel bei der Ärztekammer
Die Berliner KV kommt nicht zur Ruhe und auch bei der Berliner Ärztekammer stehen in der „Chefetage“ wichtige Veränderungen an. mehr
Wieder freie KV-Sitze – diesmal aber mit Einschränkungen
Die KV Berlin verteilt wieder freie Sitze und zwar aktuell in den Fachgruppen Augenheilkunde, Dermatologie und Hausärzte.mehr